das Verfalldatum

das Verfalldatum
- {expiration date}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verfalldatum — Das Verfalldatum (auch: Verfallsdatum) beschreibt bei Arzneimitteln und Medizinprodukten das auf der Verpackung angegebene Datum, bis zu dem das Produkt zu verwenden ist (Laufzeit seitens des Herstellers). Es setzt eine ordnungsgemäße Lagerung… …   Deutsch Wikipedia

  • Verfalldatum — Freigabedatum * * * Ver|fạll|da|tum, das (Bankw.): vgl. ↑ Verfalltag. * * * Verfalldatum,   der Zeitpunkt, ab dem Arzneimittel nicht mehr in den Verkehr gebracht werden dürfen (§ 8 Absatz 2 Arzneimittelgesetz). Bei in mikrobiologischer Hinsicht… …   Universal-Lexikon

  • Best before date — Dieser Artikel erläutert den Begriff bei Arzneimitteln und Medizinprodukten, zu dem des Optionshandels siehe Hexensabbat (Börse). Falsch ist diese Bezeichnung für Verbrauchsdatum oder Mindesthaltbarkeitsdatum bei Lebensmitteln. Das Verfalldatum… …   Deutsch Wikipedia

  • Verfallsdatum — Dieser Artikel erläutert den Begriff bei Arzneimitteln und Medizinprodukten, zu dem des Optionshandels siehe Hexensabbat (Börse). Falsch ist diese Bezeichnung für Verbrauchsdatum oder Mindesthaltbarkeitsdatum bei Lebensmitteln. Das Verfalldatum… …   Deutsch Wikipedia

  • Haltbarkeitstest (Arzneimittel) — Der Haltbarkeitstest (auch: Stabilitätstest) eines Arzneimittels dient der experimentellen Bestimmung seiner Haltbarkeit. Dabei wird geprüft, ob das Arzneimittel hinsichtlich der mikrobiologischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften über …   Deutsch Wikipedia

  • Defektur — Die Defektur nach der deutschen Apothekenbetriebsordnung §8 ermöglicht die Anfertigung eines Arzneimittels im Voraus. Umgangssprachlich werden Defekturen auch verlängerte Rezepturen oder Rezepturen auf Vorrat genannt. Dagegen sind Rezepturen… …   Deutsch Wikipedia

  • übertragbares Akkreditiv — 1. Begriff: Beim ü.A. ist der Akkreditivbegünstigte (der sog. Erstbegünstigte) berechtigt, die – je nach Akkreditivart – zur Zahlung, zur Übernahme einer Verpflichtung zur hinausgeschobenen Zahlung, zur Akzeptleistung oder zur Negoziierung… …   Lexikon der Economics

  • Ablaufdatum — Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), auch empfohlene Aufbrauchsfrist ist ein auf Verpackungen anzugebendes Datum, das angibt, bis zu welchem Termin ein Lebensmittel bei sachgerechter Aufbewahrung (insbesondere Einhaltung der im Zusammenhang mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufbrauchsfrist — Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), auch empfohlene Aufbrauchsfrist ist ein auf Verpackungen anzugebendes Datum, das angibt, bis zu welchem Termin ein Lebensmittel bei sachgerechter Aufbewahrung (insbesondere Einhaltung der im Zusammenhang mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Haltbarkeitsdatum — Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), auch empfohlene Aufbrauchsfrist ist ein auf Verpackungen anzugebendes Datum, das angibt, bis zu welchem Termin ein Lebensmittel bei sachgerechter Aufbewahrung (insbesondere Einhaltung der im Zusammenhang mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Haltbarkeitsdauer — Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), auch empfohlene Aufbrauchsfrist ist ein auf Verpackungen anzugebendes Datum, das angibt, bis zu welchem Termin ein Lebensmittel bei sachgerechter Aufbewahrung (insbesondere Einhaltung der im Zusammenhang mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”